Leistungen
Die Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit Ihrer elektrotechnischen Anlagen über die gesamte Wertschöpfungskette ist ein essenzieller Bestandteil unserer Leistungen. Das folgende Leistungsangebot können wir Ihnen anbieten.
Niederspannungsanlagen
Schaltanlagen bis 1.000V
Elektroinstallationen bis 1.000V
Bauüberwachung
baubegleitende Qualitätssicherung
Abnahme Prüfungen
Konstruktion/ Planung/ Auswahl: Gesetzgebung und Normen
Hochspannungsanlagen
Schaltanlagen bis 380.000V
Umspannanlagen
Umspannwerke
Transformatorstationen
SF6/ Luft/ Alternativen: Welches Isolationsmedium sollte ich wählen, um u.a. zukunftssicher und EU Richtlinien Konform zu handeln?
Konstruktion/ Planung/ Auswahl: Welche Parameter sind bei der Auslegung und Planung zu berücksichtigen? Welcher Lieferant ist für meine Applikation aus wirtschaftlicher Sicht optimal?
FAT/ SAT und Qualitätssicherung: Welche Qualitätssicherungsmaßnahmen sind für mein Projekt relevant? Sind FATs und SATs zwingend notwendig und was genau sollte überprüft werden?
Gutachten &
Sachverständigentätigkeit
präventiv zum Sicherheitsstatus von elektrotechnischen Niederspannungs- und Hochspannungsanlagen
sowie zur Schadensbehebung von Elektroschäden/ Brandschäden in der Niederspannungs- und Hochspannungstechnologie.
Schulungen & Seminare
Schaltbefähigung: für das Betreiben und Bedienen von Schaltanagen bis 380.000 V
Hochspannung: Messtechnik wie z.B. Evakuieranlagen, SF6 Füllanlagen, Lecksuche / Dichtheitstests, Teilentladungsmessungen, Hochspannungstests.
Niederspannung: DGUV V3 Prüfungen
Elektrofachkräfte: Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten
Elektrotechnisch unterwiesene Personen: EuP
Maßgeschneiderte Schulungen: sprechen Sie uns an, wir entwickeln ein Schulungs- und Seminarprogramm nach Ihren Vorgaben und Vorstellungen.
Energieberatung / -audits
Energieaudit DIN EN 16247-1 nach § 7 Abs. 3 i.V.m. § 8b EDL-G
Energieberatung und Gebäudeeffizienz Vor-Ort Beratung gemäß BafA Energieberatung im Mittelstand
Elektrotechnische Betriebsmittel
DGUV V3: Für den ordnungsgemäßen Betrieb von elektrotechnischen Betriebsmitteln ist der Anlagenbetreiber verantwortlich.
Wiederholungsprüfungen gemäß DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0701-0702 und DIN VDE 0105-100 sind Bestandteile zur Instandhaltung von elektrotechnischen Betriebsmitteln und somit dem ordnungsgemäßen Betrieb.
Jetzt mehr erfahren
Schaltberechtigung
Die Schaltberechtigung ist eine Pflichtenübertragung und wird vom Anlagenbetreiber / Unternehmer oder durch die verantwortliche Elektrofachkraft/ vEFK schriftlich erteilt. Auf der folgenden Seite erfahren Sie mehr zu diesem Thema.
Gutachten und sachverständige Bewertungen
Gutachten und sachverständige Bewertungen präventiv zum Sicherheitsstatus von Ihren
elektrotechnischen Niederspannungs- und Hochspannungsanlagen, sowie zur Schadensbehebung von Elektroschäden/ Brandschäden.